KRAKUS
Der Krakus Vodka ist einer der traditionsreichsten und bekanntesten polnischen Wodkas und verdankt seinen Namen dem Gründer des Krakauer Prinzen Krakus von 1190. Einige Dokumente vom 1534 führen die umstrittene Vaterschaft von Wodka auch dank seiner Etymologie auf Polen zurück, in der Tat bedeutet das Wort "Woda" auf Polnisch "Wasser". Der organoleptische Unterschied zu den russischen Wodkas ist sehr offensichtlich, vor allem in der Rauheit des Gaumens sehr stark, dass in den polnischen weniger ausgeprägt ist; Vor allem der Krakus exklusive Wodka ist zart und rund mit einer schönen Ausdauer, die es angenehm auch glatt gut eisig macht. Das Getreide, das für seine Herstellung verwendet wird, ist die erste Wahl und sorgfältig ausgewählt, und das Wasser für das Mischen ist extrem rein und kristallin. Der Krakus wird von 1962 von der Firma Polmos in Breslau produziert, die Almbicchi aus dem Jahr 1762 nutzt.